Unterstützen Sie die Demokratie und werden Wahlhelfer !
Egal, ob Europa-, Bundestags-, Landtags-, Kommunal- oder Bürgermeisterwahl, wir sind immer auf der Suche nach engagierten Personen, die uns bei der Durchführung der Wahlen unterstützen.
Die nächste Gelegenheit bietet sich bereits in diesem Jahr bei der Landtagswahl am 09. Oktober 2022 !
Wahlhelfer kann werden, wer:
- am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet hat,
- Deutscher im Sinne des Artikel 116 Abs. 1 Grundgesetz ist,
- seit mindestens drei Monaten im Land Niedersachsen seinen Wohnsitz hat und
- nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen ist.
Wenn Sie Demokratie live erleben und unterstützen wollen, sind Sie herzlich eingeladen, sich als ehrenamliche(r) Wahhlhelfer/-in bei uns zu melden. Der Einsatz als Wahlhelfer/-in wird belohnt. Je nach Wahl und Funktion wird ein sog. "Erfrischungsgeld" in Höhe von 50,00 bis 70,00 € gezahlt.
Sie haben noch nie in einem Wahlvorstand mitgearbeitet und wissen nicht, was am Wahltag zu tun ist ?
Kein Problem, besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Sie werden im Vorfeld der Wahl bei einer Informationsveranstaltung eingewiesen sowie im Wahllokal von erfahrenen Mitgliedern des Wahlvorstandes unterstützt. Die zuständigen städtischen Mitarbeiter stehen am Wahltag jederzeit telefonisch als Ansprechpartner zur Verfügung. Als Dankeschön erhalten Sie die bereits erwähnte Aufwandsentschdäigung.
Die Mitglieder der Wahlvorstände sind in zwei Schichten aufgeteilt. Demnach muss niemand befürchten, den gesamten Sonntag im Wahllokal verbringen zu müssen. Lediglich um 18.00 Uhr müssen alle Mitglieder des Wahlvorstandes im Wahllokal zusammenfinden, um die Stimmenauszählung gemeinsam vorzunehmen.
Info-Blatt "Aufgaben der Wahlhelfer"
Haben wir Ihr Interesse geweckt ? - dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf
oder bewerben Sie sich hier direkt online.