Antworten auf die wichtigsten Fragen zum aktuellen Thema "Corona-Virus" finden sie hier.
Das für dringende Fragen rund um das Corona-Virus eingerichtete Bürgertelefon ist unter folgender Rufnummer zu erreichen:
0551 / 7075-100
Hier erfahren Sie die aktuellsten Meldungen aus dem Landkreis Göttingen.
Aktuelle Landesverordnung des Landes Niedersachsen
Aktuelle Meldungen und Allgemeinverfügungen des Landkreises Göttingen
Aufgrund der aktuellen verschärften Lockdown-Phase wird darauf hingewiesen, dass für das Bürgerbüro und das Standesamt bis auf Weiteres nur telefonische Erreichbarkeiten gelten:
Termine für persönliche Besuchstermine werden in dieser Zeit nur für dringende Fälle vereinbart.
Um direkte Kontake für beide Seiten weitestgehend zu vermeiden, werden Gewerbeangelegenheiten überwiegend schriftlich abgewickelt.
Anträge für Personalausweise, Reisepässe und Kinderreisepässe werden derzeit nicht bearbeitet. Ggf. können Meldebescheinigungen per Post zugestellt werden. In Ausnahmefällen sind schriftliche Nachweise der Dringlichkeit zu erbringen. Für Ausweise, die während des Lockdowns ablaufen, werden selbstverständlich keine Verwarngelder erhoben.
Für An- und Ummeldungen am Wohnort werden Termine vereinbart, damit alle aktullen Anschriften jederzeit auch dem Gesundheitsamt zur Verfügung stehen.
Informationsblatt "Was benötigen Sie wofür ?"
Bitte haben Sie Verständnis, dass auch das Personla der Stadt ggf. kurzfristig ausfallen klann. Wir wollen soweit wie möglich für Sie da sein. Das funktioniert nur, wenn auch innerhalb der Verwaltung alle gesund bleiben und anwesend sein dürfen.
Schriftlich erreichen Sie das Bürgerbüro über buergerbuero@badlauterberg.de.
Die übrigen Fachbereiche der Stadtverwaltung bleiben weiterhin für den Besucherverkehr geschlossen. Die telefonische Erreichbarkeit ist jedoch gewährleistet. Terminvergaben erfolgen ebenfalls nur in dringenden Fällen.
Hier erhalten Sie wichtige Informationen, zusammen getragen von der WRG Göttingen.
Die Stadt Bad Lauterberg im Harz empfiehlt, mit Ihrem Steuerberater zu klären, dass Ihre Gewerbesteuermessbescheide vom zuständigen Finanzamt aufgrund der Wirtschaftslage angepasst werden.
Sollte dies bis zum nächsten Vorauszahlungstermin noch nicht möglich sein, kontaktieren Sie uns bitte per Mail.
Hotline für Gewerbetreibende
Für Gewerbetreibende bietet der Fachbereich Ordnung der Stadt Göttingen eine Hotline unter 0551 / 400-2767. Von montags bis donnerstags 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr werden Fragen rund um die Notfall-Erlasse des Landes beantwortet.
Hinweis der Bundesanstalt für Arbeit: Kurzarbeit - Antragsformulare
Die Internetseiten der Bundesagentur für Arbeit (BA) sind derzeit häufig überlastet, so dass die Anträge/Formulare aufgrund der hohen Zahl der Zugriffe oftmals nicht heruntergeladen werden können.
Aus diesem Grund werden sie entsprechenden Anträge/Formulare zur Anzeige bzw. Beantragung von Kurzarbeit an dieser Stelle ebenfalls zum Download bereitsgestellt.
Soforthilfe für Kleinstunternehmen, wie Soloselbständige, kleine Unternehmen, Freiberufler und Landwirte