Solange Heimat da ist, spürt man sie kaum. Wie gute Luft, die man atmet und für selbstverständlich hält. Erst wenn beides fehlt erkennt man den Wert.“
Ausrichter ist das Team der Hauptheimatgruppenwarte mit Unterstützung der Zweigvereine aus Bad Lauterberg und Bad Sachsa.
Die Veranstaltung ist das größte Brauchtumsfest des Harzklubs. In den Harzklub- Zweigvereinen leben die Jahrhunderte alten Traditionen des Harzes, wie Volksmusik, Jodeln, Volkstanz, Peitschenknallen, Mundart, Trachten, Darstellung alter Berufe und Instrumente weiter.
Der Harzklub vermittelt aber nicht nur die aufgezeigten Traditionen. In der Vergangenheit und Gegenwart fand und findet auch das Moderne und der Fortschritt in der Vereinsarbeit seinen Platz. So wurde das gesamte Wegenetz im Harz mittlerweile digitalisiert und erfasst. Die Wanderer finden Ihre Ziele nicht nur an Hand der 8000 Schilder im Rahmen des alpha- numerischen Wegesystems, sondern haben heute auch die Möglichkeit die Tracks mit GPS zu verknüpfen.