Das Archiv der Stadt Bad Lauterberg im Harz wird von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Archivgemeinschaft betreut. Die Archivgemeinschaft wurde 1954 gegründet. Ein Schwerpunkt der Arbeit liegt im Bereich der Ortsgeschichte und des Montanwesens. Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt ist die Archivarbeit mit den klassischen Bereichen der Sichtung und Katalogisierung von kommunalem und nichtkommunalem Schriftgut. Die Digitalisierung der Archivverzeichnisse wird angestrebt, erste Verzeichnisse sind erstellt. Aufgrund der personellen Ressourcen ist dieses Ziel aber nur langfristig erreichbar. Ortsgeschichtliche Arbeiten der Archivgemeinschaft werden in der Broschüre "HarzWind", eine monatliche Gästezeitung des Kur- und Tourimusbetriebes veröffentlicht.
Adresse:
Stadtarchiv Bad Lauterberg im Harz
Ritscherstraße 13
37431 Bad Lauterberg im Harz
Telefon: 05524/8539315
Kontakt:
Archivgemeinschaft Bad Lauterberg im Harz
Irmtraud Brille
37431 Bad Lauterberg im Harz
Öffnungszeiten:
Dienstags 19.30 bis 21.30 Uhr
Ein Ausleihverfahren ist nicht vorgesehen, aber Einsichtnahme vor Ort ist nach Rücksprache mit der Archivleitung möglich.
Das Heimatmuseum der Stadt Bad Lauterberg im Harz wurde von der Archivgemeinschaft im Jahre 1969 errichtet. 1985 erfolgte, mit finanzieller Unterstützung der Stadt Bad Lauterberg im Harz, des Landes Niedersachsen, der Werner-Brune-Stiftung, Wilhelmshaven, und der Volksbank, eine Erweiterung, Modernisierung und Umgestaltung der Museumsräume sowie die Anschaffung von Ausstellungsvitrinen.
Das Heimatmuseum hat kleine Abteilungen in denen die Exponate zu folgenden Themen ständig ausgestellt sind.
Leiterin:
Sabine Henkel
Adresse:
Heimatmuseum Bad Lauterberg im Harz
Ritscherstraße 13
37431 Bad Lauterberg im Harz
Öffnungszeiten:
Freitag: 15.00 bis 17.00 Uhr
Samstag: 10.00 bis 12.00 Uhr, 15.00 bis 17.00 Uhr
Sonntag: 10.00 bis 12.00 Uhr